top of page
steffi_floi.jpeg

Pferdeosteopathie & Pferdephysiotherapie
Köln & Umgebung

​​​Als ausgebildete Pferdeostepathin & Pferdephysiotherapeutin arbeite ich ganzheitlich, um die Gesundheit, Beweglichkeit und das Wohlbefinden Ihres Pferdes zu fördern. Beim ersten Termin steht eine ausführlichen Anamnese im Vordergrund - ich lerne Ihr Pferd kennen, analysiere Bewegungsabläufe und prüfe, ob Blockaden oder Funktionsstörungen vorliegen. Dabei berücksichtige ich auch mögliche Ursachen wie muskuläre Verspannungen, Gelenkprobleme oder alte Verletzungen.

 

Weil diese Analyse die Basis für eine erfolgreiche Behandlung bildet, kann die Erstbehandlung je nach Bedarf 1,5 bis 2 Stunden dauern.

Je nach Art der der Einschränkung setze ich unterschiedliche osteopathische und physiotherapeutische Techniken ein, z.B

  • strukturelle Osteopathie

  • craniosacrale Techniken

  • manuelle Mobilisation

  • myofaziale Relese- Techniken

Mir ist es wichtig, das Behandlungskonzept gemeinsam mit Ihnen als Pferdebesitzer zu entwickeln. So stellen wir sicher, dass Pferd und Mensch zufrieden sind und das Ergebnis nachhaltig wirkt.

 

Um mein Wissen aktuell zu halten, bilde ich mich regelmäßig in Pferdeosteopathie, Pferdephysiotherapie und verwandten Bereichen weiter. So profitieren Sie und Ihr Pferd stets von den neusten Erkenntnissen und Methoden.

 

​​

Dienstleistungen

Philosophie der Osteopathie

steffi 01 Kopie.jpg

Osteopathie ist eine Philosophie,

eine Kunst und eine Wissenschaft…

(A. T. Still)

Die Osteopathie- Ursprung und Anwendung am Pferd

 

 

 

Die Osteopathie, ein ganzheitliches heilkundliches System, wurde Mitte des 19. Jahrhunderts in den USA entwickelt. Der Begründer Dr. Andrew Taylor Still (1828–1917) suchte nach Wegen, Krankheiten erfolgreich ohne Medikamente und Chirurgie zu behandeln.

 

Er erkannte, dass viele Erkrankungen  mit Beeinträchtigungen der körpereigenen Strukturen (Muskeln, Bänder, Knochen und  Gelenke) zusammenhängen. Diese Veränderungen führen häufig zur einer verminderten Funktion der inneren Organe. Die osteopathische Behandlung setzt genau hier an: Ziel ist es, Blockaden sanft zu lösen und die natürliche Beweglichkeit wiederherzustellen. Gelingt dies, können die Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert werden.

Seit den 1970er Jahren wird die Osteopathie auch erfolgreich beim Pferd angewendet. Dabei hat sie sich als wertvolle Therpieform etabliert, um Beweglichkeit, Balance und Wohlbefinden zu fördern und Funktionsstörungen vorzubeugen oder zu lindern.

Insgesamt ist die Osteopathie beim Pferd ein geschlossendes Behandlungssystem, das auf den Grundlagen von Anatomie, Physiologie und Pathologie basiert.

Die Behandlungen orientieren sich bis heute an den Prinzipien von Dr. Still:

  • Der Körper ist eine Einheit

  • Der Körper verfügt über innenwohnende Heilungskräfte

  • Struktur und Funktion stehen in wechselseitiger Abhänigkeit

  • Der Körper wird steht als ganzes betrachtet

Bei Steffi Lehr ist euer Pferd in besten Händen!

Meine dreißigjährige Warmblutstute wird von Steffi regelmäßig behandelt und sie genießt die Behandlung sehr! Steffi nimmt sich jedes Mal viel Zeit und arbeitet sehr einfühlsam an und mit dem Pferd.

Andrea Sindermann, Köln

Kontakt

Pferdeosteopathie & Pferdephysiotherapie
Kontaktanfrage - Köln & Umgebung

​​​​​Schön, dass Sie auf meiner Seite sind!

Als geprüfte Pferdeosteopathin und Pferdephysiotherapeutin nehme ich mir gerne Zeit für Sie und Ihr Pferd.

 

Kontaktieren Sie mich- ich finde so schnell wie möglich ein passendes Zeitfenster, um Ihr Pferd mit individuell abgestimmten Therapieansätze zu unterstützen.

Sie sind unsicher, ob Pferdeosteopathie oder Pferdephysiotherapie die richtige Wahl für Ihr Pferd ist?

Gerne berate ich Sie unverbindlich und erkläre, wie diese Methoden helfen können, Beweglichkeit, Balance und Wohlbefinden zu fördern.

Ich bin im Großraum Köln, Leverkusen, Bergisch Gladbach und Umgebung für Sie unterwegs

Ich freue mich auf Ihre Nachricht!

 

Lieben Gruß

Stefanie Lehr​​​​

Stefanie Lehr

Raumannskaul 2

51063 Köln

  • Instagram

Danke für die Nachricht!

bottom of page